Fitnesskur »Industrie 4.0«
Business-Integrationsplattformen unterfüttern Digitalisierungsprojekte im IoT-Umfeld.
Wer IoT-Projekte im Rahmen von Digitalisierungsvorhaben angeht, wird früh mit den Themenbereichen durchgängige Vernetzung und Integration konfrontiert. Dabei geht es insbesondere darum, IoT-fähige Produkte oder Ressourcen in Geschäftsprozesse und beteiligte Systeme zu integrieren und diese fit zu machen für Industrie 4.0. Als Erfolgsschlüssel fungieren Business-Integrationsplattformen.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel aus dem E-3 Magazin Ausgabe April 2019
Artikel aus dem E-3 Magazin Ausgabe April 2019
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.
Ein Beitrag von: Frank Stegmueller
Frank Stegmueller ist VP für Services und Marketing und ist seit 2008 bei SEEBURGER. In dieser Zeit hat er viele Umstellungskampagnen unterstützt und gesteuert. Er verfügt über mehr als 22 Jahre Erfahrung in Service, Support und Marketing rund um Enterprise Application Integration, EDI, B2B, MFT, API, ITSM und digitale Transformation - sowohl auf eigenbetriebenen Systemen als auch aus der Cloud. Frank Stegmueller arbeitet in dem Rahmen auch an Verträgen zur Auftragsverarbeitung.