XRechnung 2.2.0: Was ändert sich ab dem 01.08.2022 und was kommt neu hinzu?12. April 2022 | Katharina Koch
Spanien genehmigt einen vorläufigen Gesetzesentwurf für verpflichtendes B2B-E-Invoicing07. April 2022 | Gerrit Onken
Die SEEBURGER BIS API LösungLaden Sie diese Broschüre herunter, um zu erfahren, wie die SEEBURGER BIS API-Lösung Ihnen helfen kann, das Beste aus Ihren APIs herauszuholen. (Sprache: EN) ⤓ Download
Ticket BAI – das E-Reporting-Mandat von Rechnungen für das Baskenland05. April 2022 | Andreas Killinger
SEPA Request-to-Pay: Die Schließung des Kreislaufs von Rechnung und Zahlung?30. März 2022 | Holger Seidenschwarz
Produktinformationsmanagement (PIM): Der einfache Austausch Ihrer Produktdaten29. März 2022 | Rolf Holicki
Indien – Ausweitung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung auf alle Unternehmen bis zum 1. April 202121. März 2022 | Gerrit Onken
APIs und B2B-Integration – Teil 2: Welche Branchen nutzen APIs für die B2B-Integration?08. März 2022 | Thomas Kamper
APIs und B2B Integration – Teil 1: Warum kommen APIs für die B2B Integration zum Einsatz?03. März 2022 | Thomas Kamper